Feb 2024 29 Sachsen // Ort: Dresden BME-Stammtisch Dresden Am 29.02. / 19 Uhr findet das nächste Treffen des BME-Stammtisches in Dresden statt. Der Stammtisch wird von Holger Müller organisatorisch betreut.
Feb 2024 29 Freiburg - Südbaden Einsatz von KI im Einkauf Seid dabei und entdeckt im Onlinevortrag des BME Freiburg-Südbaden die transformative Kraft der Künstlichen Intelligenz im Einkauf.
Feb 2024 29 Bremen-Weser-Ems // Ort: Oldenburg Einkauf im Mittelstand Nachhaltigkeit Roadshow Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke x StartUp Crunch Die Roadshow WertNetzWerke bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) und Organisationen eine einzigartige Plattform, um in Zukunft digital vernetzt zusammenarbeiten zu können, um Innovationen voranzutreiben und Werte zu schaffen.
Feb 2024 28 Bergisch Land // Ort: TAW Wuppertal Einkauf im Mittelstand Die wichtigsten Gebote für ein erfolgreiches berufliches Überleben Erfahren Sie welche Gebote im beruflichen Leben essenziell sind - Themen wie: Was kommt vor der Strategie? Welche Werkzeuge und Prozesse sind wirklich wichtig? Verhandlungstechniken richtig einsetzen etc.
Feb 2024 28 Stuttgart/Mittlerer Neckar // Ort: Haus der Wirtschaft Wie sieht der Einkauf der Zukunft aus und wie wird sich die Rolle des Einkaufs verändern? Der Einkauf entwickelte sich in der Vergangenheit von einer administrativen zu einer strategischen Funktion in den Unternehmen. Heute findet ein Großteil der Wertschöpfung nicht mehr im eigenen Unternehmen, sondern bei externen Zulieferern statt. Die Potentiale der globalen Märkte führten zu erheblichen Kosteneinsparungen. Viele Krisen haben aber jetzt schmerzlich gezeigt, wie anfällig die Lieferketten geworden sind. Höhere Anforderungen der Kunden, Märkte und Gesetzgeber zu Themen wie Nachhaltigkeit, Resilienz oder Innovationsgeschwindigkeit müssen insbesondere auch von den Lieferanten erfüllt werden. Wie könnte sich in diesem Umfeld der Einkauf entwickeln? Welche Qualifikationen sind Fähigkeiten werden essenziell? Ein Versuch in die Zukunft zu schauen.
Feb 2024 28 Ulm-Alb // Ort: Ulm - Messe BME Fachvorträge auf der Kunststoffmesse KPA in Ulm Auch dieses Jahr wird unsere BME Region Ulm-Alb die KPA Messe mit zwei spannenden Fachvorträgen begleiten: - "Volatile Rohstoff- und Energiemärkte – the new normal“ - „Rezyklate als unternehmerischer Wettbewerbsvorteil im europäischen Umfeld“ Beide Vorträge finden am ersten Messetag Mittwoch den 28.02.2024 von 14:30 – 15:30 Uhr statt.
Feb 2024 27 Pfalz/Rhein-Neckar // Ort: IHK Rhein-Neckar Recht im Einkauf Unser Klassiker mit vielen neuen Tipps und Infos. Auch in diesem Jahr mit interessanten Themen zu Verträgen und neuen Rechtsentwicklungen.
Feb 2024 27 Osnabrück/Ostwestfalen-Lippe // Ort: Dr. Oetker Welt Bielefeld, Lutterstraße 14, 33617 Bielefeld „Risikoanalyse im Rahmen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes“ Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz - Wie kann der Baustein "Abstrakte Risikoanalyse" datenbasiert und hoch automatisiert selbst durchgeführt werden?
Feb 2024 26 Bayreuth-Oberfranken // Ort: Hof Firmenbesichtigung DB-Regio-Betriebswerk Hof Kompetenzzentrum Neigetechnik und Kurzvortrag Metalldruck in der Ersatzteilversorgung Wir werden eine Führung durch die Werkstatt des Kompetenzzentrums Neigetechnik am Standort Hof erhalten und so einen einzigartigen Einblick in die Arbeitsabläufe und die Technik hinter einem reibungslosen Bahnverkehr erhalten. Zusätzlich dazu hören wir einen Vortrag zum Einsatz additiver Verfahren in der Ersatzteilversorgung der Deutschen Bahn.
Feb 2024 23 Rhein-Main-Region // Ort: Frankfurt am Main DIPLOMIERTER EINKAUFSEXPERTE (BME)® Speziell für Fachkräfte aus Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik
Feb 2024 23 Rhein-Main-Region // Ort: Frankfurt am Main DIPLOMIERTER EINKAUFSMANAGER (BME)® Speziell für Führungskräfte aus dem Einkauf
Feb 2024 22 Südbayern // Ort: München 81673 Einlass 17.30, Beginn 18,00 Uhr Absage der heutigen Veranstaltung, da Referentin erkrankt ist. Wir wünschen gute Besserung Das Risikomanagement übernimmt in Unternehmen das Management von Unternehmensrisiken durch deren Risikoidentifikation, Risikoanalyse, Risikoquantifizierung, Risikoaggregation, Risikobeurteilung, Risikobewertung, Risikokommunikation und abschließende Risikobewältigung. ( Wikipedia )
Feb 2024 22 Rhein-Main-Region Frauen im Einkauf "Life Design - Umdenken im Beruf und Leben" Kooperationsveranstaltung von BME und dem DFK (Verband für Fach- und Führungskräfte)
Feb 2024 22 Düsseldorf/Mittlerer Niederrhein // Ort: Düsseldorf +++ TERMINVERSCHIEBUNG! Neuer Termin folgt kurzfristig! +++ 78. Düsseldorfer-Einkäufer-Tisch - digital Die seit 2003 regelmäßig stattfindenden Treffen leben durch Sie und alle Teilnehmer. Sie haben Gelegenheit, sich zu Themen, die Ihnen persönlich wichtig sind oder Projekten, die bei Ihnen im Unternehmen geplant sind, mit Kolleginnen und Kollegen der Materialwirtschaft und des Einkaufs auf neutralem Raum auszutauschen.
Feb 2024 21 Rhein-Main-Region // Ort: NewTelco GmbH Cyber Crime: Gehen Sie auf „Nummer Sicher“? Cyberkriminalität schläft nicht und die Angriffsmethoden entwickeln sich jedes Jahr weiter!
Feb 2024 20 Nürnberg - Mittelfranken // Ort: Online-Veranstaltung Maut-Everest: Maut und Co2 Abgabe Änderungen 2024 Das aktuelle Jahr bescherte uns eine kräftige Erhöhung der LKW-Maut. Weitere und ebenfalls beträchtliche Erhöhungen lassen nicht lange auf sich warten und werden die Transportkosten zu Lasten aller Beteiligten in die Höhe treiben.
Feb 2024 20 Bodensee-Oberschwaben // Ort: IHK Ravensburg-Weingarten Die Zukunft im Einkauf: Wie Sie eine E-Procurement-Plattform richtig einführen E-Procurement Plattformen als Schritt ins digitale Zeitalter. Eine anschauliche Erläuterung der Erfahrungen eines Praxis erprobten Unternehmens.
Feb 2024 20 Pfalz/Rhein-Neckar // Ort: Dorint Hotel Mannheim Mittelstand unter Druck – Den Einkauf strategisch positionieren in Zeiten von Inflation, Materialmangel und Reportingpflichten Mittelständische Unternehmen in Deutschland kämpfen mit den Folgen von Lieferengpässen, hinzu kommen unsichere wirtschaftliche Prognosen, Fachkräftemangel und steigende Anforderungen an die Lieferketten – Resilienz und strategische Aufstellung des Einkaufs sind gefragt.
Feb 2024 13 Hannover // Ort: Seminarzentrum Hannover Nachhaltigkeit LkSG: Umsetzung und Anwendung in der Praxis - Praxisbeispiel Sennheiser und World Café Das 2020 verabschiedete LkSG verpflichtet Unternehmen, Menschenrechte und Umweltstandards in ihrer gesamten Lieferkette einzuhalten. Nehmen Sie an dieser interaktiven Veranstaltung teil, um die geeignete Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.
Feb 2024 13 Ruhrgebiet // Ort: Online - die Zugangsdaten erhalten Sie mit Ihrer Anmeldebestätigung Einkauf im Mittelstand Roadshow "Digitalisierung für KMU´s" - Online Die Roadshow WertNetzWerke bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) und Organisationen eine einzigartige Plattform, um in Zukunft digital vernetzt zusammenarbeiten zu können, um Innovationen voranzutreiben und Werte zu schaffen.
Feb 2024 13 Hanau // Ort: 36381 Schlüchtern Young Professionals Einkauf im Mittelstand Werksbesichtigung bei der STRAUSS CI FACTORY Am 13. Februar steht eine Werksbesichtigung bei der CI FACTORY von Engelbert Strauss, in Schlüchtern, an.
Feb 2024 08 Rhein-Main-Region // Ort: Online Künstliche Intelligenz (KI)/ChatGPT: Auswirkungen und Anwendungen im Beschaffungsumfeld Im Zentrum dieses Webinars stehen innovative KI-Trends, die speziell für den Bereich des Einkaufs entwickelt wurden. Gülistan Unvar die Gründerin von Studicon wird ihre Expertise teilen und aufzeigen, wie Künstliche Intelligenz in der Einkaufswelt angewendet werden kann, um Prozesse zu optimieren und neue Effizienzpotenziale zu erschließen.
Feb 2024 06 Düsseldorf/Mittlerer Niederrhein // Ort: Neuss "Sourcing Automatisierung" - Oder: Wie der digitale Einkauf der Zukunft aussehen kann In der Zeit des stetigen digitalen Wandels und den Fortschritten bei der Künstlichen Intelligenz gewinnt die Automatisierung im Einkauf zunehmend an Relevanz.
Feb 2024 05 Saar // Ort: St. Ingbert-Rohrbach Energie- und Rohstoffbeschaffung: Aktuelle Marktsituation und Preistrends 2024 Gemeinschaftsveranstaltung IHK Saarland & BME Region Saar
Feb 2024 01 Hamburg/Schleswig-Holstein // Ort: Betahaus Schanze ChatGPT im Einkauf Mit ChatGPT ist das Thema „Künstliche Intelligenz“ auf ein neues Niveau gehoben worden. Denn der Chatbot kann Antworten auf alle möglichen Fragen liefern, Texte schreiben und sicherlich noch vieles mehr.
Feb 2024 01 Thüringen // Ort: PWC Bahnhofstraße 38, 99084 Erfurt Jahresauftaktveranstaltung 2024: Thema KI im Einkauf
Jan 2024 31 Freiburg - Südbaden // Ort: virtuell Young Professionals Frauen im Einkauf Einkauf im Mittelstand Öffentliche Auftraggeber Nachhaltigkeit Der Vorstand Freiburg stellt sich vor - Jahresprogramm 2024 Der Vorstand der Region Freiburg stellt sich und das Jahresprogramm der Region vor. Seien Sie dabei und gestalten Sie das Netzwerk vor Ort aktiv mit.