Feb 2024 13 Ruhrgebiet // Ort: Online - die Zugangsdaten erhalten Sie mit Ihrer Anmeldebestätigung Einkauf im Mittelstand Roadshow "Digitalisierung für KMU´s" - Online Die Roadshow WertNetzWerke bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) und Organisationen eine einzigartige Plattform, um in Zukunft digital vernetzt zusammenarbeiten zu können, um Innovationen voranzutreiben und Werte zu schaffen.
Feb 2024 13 Hanau // Ort: 36381 Schlüchtern Young Professionals Einkauf im Mittelstand Werksbesichtigung bei der STRAUSS CI FACTORY Am 13. Februar steht eine Werksbesichtigung bei der CI FACTORY von Engelbert Strauss, in Schlüchtern, an.
Feb 2024 08 Rhein-Main-Region // Ort: Online Künstliche Intelligenz (KI)/ChatGPT: Auswirkungen und Anwendungen im Beschaffungsumfeld Im Zentrum dieses Webinars stehen innovative KI-Trends, die speziell für den Bereich des Einkaufs entwickelt wurden. Gülistan Unvar die Gründerin von Studicon wird ihre Expertise teilen und aufzeigen, wie Künstliche Intelligenz in der Einkaufswelt angewendet werden kann, um Prozesse zu optimieren und neue Effizienzpotenziale zu erschließen.
Feb 2024 06 Düsseldorf/Mittlerer Niederrhein // Ort: Neuss "Sourcing Automatisierung" - Oder: Wie der digitale Einkauf der Zukunft aussehen kann In der Zeit des stetigen digitalen Wandels und den Fortschritten bei der Künstlichen Intelligenz gewinnt die Automatisierung im Einkauf zunehmend an Relevanz.
Feb 2024 05 Saar // Ort: St. Ingbert-Rohrbach Energie- und Rohstoffbeschaffung: Aktuelle Marktsituation und Preistrends 2024 Gemeinschaftsveranstaltung IHK Saarland & BME Region Saar
Feb 2024 01 Hamburg/Schleswig-Holstein // Ort: Betahaus Schanze ChatGPT im Einkauf Mit ChatGPT ist das Thema „Künstliche Intelligenz“ auf ein neues Niveau gehoben worden. Denn der Chatbot kann Antworten auf alle möglichen Fragen liefern, Texte schreiben und sicherlich noch vieles mehr.
Feb 2024 01 Thüringen // Ort: PWC Bahnhofstraße 38, 99084 Erfurt Jahresauftaktveranstaltung 2024: Thema KI im Einkauf
Jan 2024 31 Freiburg - Südbaden // Ort: virtuell Young Professionals Frauen im Einkauf Einkauf im Mittelstand Öffentliche Auftraggeber Nachhaltigkeit Der Vorstand Freiburg stellt sich vor - Jahresprogramm 2024 Der Vorstand der Region Freiburg stellt sich und das Jahresprogramm der Region vor. Seien Sie dabei und gestalten Sie das Netzwerk vor Ort aktiv mit.
Jan 2024 30 Münster-Westfalen // Ort: Greven Besichtigung des DHL-Paketzentrums Greven Ein Blick hinter die Kulissen
Jan 2024 30 Osnabrück/Ostwestfalen-Lippe // Ort: Van der Valk Hotel Melle-Osnabrück, 49324 Melle Wirtschaftsprognose 2024 Wirtschaftsprognose 2024: Ein weiteres Jahr Wachstumsschwäche oder endlich Aufschwung der deutschen Wirtschaft? Was sind die Herausforderungen für den Einkauf in 2024?
Jan 2024 30 Aachen // Ort: La Fabrik Aachen Nachhaltigkeit Die Rolle des Einkaufs für eine nachhaltige Wirtschaft In einer Zeit, in der die Nachhaltigkeit nicht mehr nur ein Schlagwort, sondern eine unternehmerische Verantwortung ist, stellt sich für Einkäufer:innen die Frage: Welchen Beitrag kann hierbei der Einkauf als zentrale Schnittstelle leisten? Wie kann der Einkauf zum Multiplikator werden?
Jan 2024 29 Nürnberg - Mittelfranken Procurement-Talk / Thema: Trump again: Sind Sie im Einkauf vorbereitet? Der Procurement-Talk ist eine Kommunikationsplattform zum Erfahrungsaustausch von Einkäufer*Innen. Wie bereiten Sie sich im Einkauf auf eine neue Amtszeit von Trump vor? Welche Konsequenzen sind für ihren Einkauf bzw. für ihre Versorgungsstrategien zu erwarten? Welche Konsequenzen ergeben sich für das Verhältnis zu China bzw. für ihre Asienstrategie? Welche Absicherungsmaßnahmen kann bzw. sollte man bereits 2024 ergreifen? So unangenehm die Gedanken an Traump sind, Vogel-Strauß-Politik ist sicherlich die schlechteste aller Vorgehensweisen.
Jan 2024 29 Braunschweig // Ort: Alte Schmiede - auf dem Gelände der BMA AG Jahresauftakt BME Region Braunschweig Ausblick 2024
Jan 2024 25 Pfalz/Rhein-Neckar // Ort: MLP Finanzberatung SE BME Panel Discussion: "Kaufen Sie noch ein oder jonglieren Sie schon? - Aktuelle Herausforderungen im Procurement" Selten stand der Einkauf vor so vielen Herausforderungen wie heute. Themen wie Liefersicherheit, geopolitische Veränderungen, Nachhaltigkeit und digitale Transformation verändern unsere Arbeit.
Jan 2024 25 Südbayern // Ort: München AUSGEBUCHT: Jahresauftaktveranstaltung der Region Südbayern / KI und ihre Auswirkungen auf den Einkauf 17.30h-18h Einlass / Bitte am Eingang unsere Besucherliste unterschreiben 18.00h-18.15h Begrüßung & Anmoderation 18.15h-18.45h Impulsreferat KI (Prof. Glauner) 18.45h-19.15h Q&A / Podiumsdiskussion (Prof. Glauner, PWC, Apadua, Moderation FCK Ab 19.15h Raumwechsel / Stüberl im Turm mit dem alten Aufzug ( Fahrzeit nach Höhenmetern ) Wie sagte Karl Valentin zur staaden Zeit, die Zukunft war früher auch besser
Jan 2024 25 Kassel // Ort: Landhaus Meister Kassel Jahresauftaktveranstaltung / Menschen sind so, also behandelt sie auch so! Kunden sind Menschen Mitarbeiter sind Menschen Konkurrenten sind Menschen Wenn wir also ständig mit Menschen zu tun haben, warum behandeln wir sie nicht auch wie Menschen?
Jan 2024 25 Hamburg/Schleswig-Holstein // Ort: Hamburg Messe und Congress Einkäufertag auf der NORTEC 2024 Kombinieren Sie die NORTEC Messe in Hamburg mit dem Besuch des BME Einkäufertages am 25. Januar 2024. Angemeldete Mitglieder des BME erhalten freien Eintritt zur Messe.
Jan 2024 23 Düsseldorf/Mittlerer Niederrhein // Ort: Neuss Aufstieg der künstlichen Intelligenz – was heißt ChatGPT für die Beschaffung? Wir laden Sie herzlich ein zu einer faszinierenden Reise in die Welt der generativen künstlichen Intelligenz (Generative AI) und deren weitreichende Auswirkungen.
Jan 2024 23 Stuttgart/Mittlerer Neckar // Ort: Kanzlei Menold Bezler Stuttgart Jahresauftaktveranstaltung mit dem Thema "Aktuelle Fragen zu Schiedsverfahren und Insolvenzrecht" Präsentation Schiedsverfahren Der Abschluss von Verträgen ist für den Einkauf tägliche Routine. Häufig kann, insbesondere im Falle langjähriger Lieferbeziehungen, auf vorgegebene und bewährte Verträge zurückgegriffen werden. Bei der Vertragsgestaltung ist die Maxime, die wesentlichen Merkmale der Leistungsbeziehung möglichst genau - also eindeutig und detailliert – im Vertrag zu fixieren. Dabei stellen sich zwei kaum lösbare Probleme. Einerseits sollen Verträge „handhabbar“ sein. Also die wesentlichen Leistungsmerkmale deutlich beschreiben und natürlich auch die Folgen von Leistungsstörungen. Das folgt der Logik von: „if - than“. Andererseits ist es eine Illusion anzunehmen, dass die gesamte „Zukunft“ einer Leistungsbeziehung antizipiert werden könnte. Daraus folgt: Verträge bleiben notwendigerweise unvollständig. Gut, in der Vergangenheit genügte, zumal unter ehrbaren Kaufleuten, ein Handschlag. Diesen gesellschaftlichen Kontext sehen wir heute leider nicht mehr. Die ultima ratio im Falle einer Nicht- bzw. Schlechterfüllung ist der Gang zum Gericht. Ein Urteil soll den Konflikt lösen. Dies ist allemal teuer. Vor allem aber: sehr häufig langwierig. Schiedsverfahren können eine Möglichkeit sein, schneller zu einer Konfliktlösung zu kommen. Darüber wird Frau RA Dr. Maike Hunke informieren. Präsentation: Aktuelle Fragen zum Insolvenzrecht Ein Blick auf die Insolvenzstatistik zeigt, dass 2023 die Unternehmensinsolvenzen wieder deutlich zugenommen haben. Der worst case für den Einkauf ist sicherlich eine Lieferanteninsolvenz. Eine ständige Aufgabe ist das Monitoring der Lieferanten hinsichtlich ihrer wirtschaftlichen Lage und zukünftigen Entwicklung. Trotz aller guten Prophylaxe passiert es dennoch. Was ist nun zu tun? Vor einigen Jahren wurde das Insolvenzrecht in Deutschland grundlegend reformiert. Die Rechtsprechung ist beständig dabei, die Rechts- und Verfahrensnormen zu präzisieren bzw. weiterzuentwickeln. Über den aktuellen Sachstand informiert Herr RA Dr. Sebastian Mielke Die Veranstaltung startet um 17.30 Uhr mit einem get together. Ab 18 Uhr dann die Referate. Anschließend noch Raum und Zeit für Gespräche.
Jan 2024 23 Duisburg - westl. Ruhrgebiet // Ort: Duisburg BME - Veranstaltung Region Duisburg-westl. Ruhrgebiet am 23.01.2024 Wirtschaftsprognose 2024: Ein weiteres Jahr Wachstumsschwäche oder endlich Aufschwung der deutschen Wirtschaft? Was sind die Herausforderungen für den Einkauf im Jahr 2024?
Jan 2024 22 Rhein-Main-Region // Ort: Haus am Dom Young Professionals Frauen im Einkauf Einkauf im Mittelstand Die Zukunft denkt anders! Der Futurologe und Zukunftsgestalter Max Thinius informiert in sehr unterhaltsamer Weise über die Hintergründe, die Grundsätzlichkeiten und baut über verschiedene anfassbare Beispiele Brücken auf wie wir die neuen Möglichkeiten umsetzen können.
Jan 2024 18 Mainfranken // Ort: Würzburg Tradition: Neujahrsempfang der Regionalgruppen BME Mainfranken und BVL Liebe BME und BVL Community Mainfranken, wir wollen mit Euch/Ihnen traditionell in das neue Jahr 2024 starten. Come Together und Think Network stehen dabei wie immer im Vordergrund. Als Key Note Speaker konnten wir Roland Brunhofer gewinnen. Lesen Sie mehr und melden sich an...
Jan 2024 18 Karlsruhe - Mittlerer Oberrhein // Ort: Im Nebenraum der Vereinigten Turnerschaft Karlsruhe Hagsfeld e.V. Mitgliederversammlung mit Neuwahlen Mitgliederversammlung und Wahl des neuen Vorstandes.
Jan 2024 18 Bremen-Weser-Ems // Ort: Havanna Lounge Bremen Mitgliederversammlung und Keynote "Sourcing in China" Am 18.01.2024 findet in der Havanna Lounge Bremen die nächste ordentliche Mitgliederversammlung der BME Region Bremen/Weser-Ems statt.
Jan 2024 17 Messe // Ort: Nürnberg EUROGUSS 2024 - BME-Einkäufertag Erleben Sie die neuesten Innovationen der Druckgussbranche – sichern Sie sich kostenfreie Tickets für die EUROGUSS und treffen Sie Einkaufsexperten für anregende Gespräche, fachlichen Austausch und spannende Vorträge!
Jan 2024 16 Ulm-Alb // Ort: Online Preisentwicklung – Wie können wir im produzierenden Mittelstand die Einkaufspreise wieder senken? Als Jahresauftaktveranstaltung bieten wir Ihnen einen Vortrag vom letzten BME Symposium in Berlin, welcher auf Grund der Aktualität großen Zuspruch gefunden hat. Matthias Riese, Head of Procurement vom Spannmittelhersteller Röhm in Sontheim zeigt auf, wie Röhm damit umgeht. Am Ende ist ausreichend Zeit für eine Fragerunde, aber auch für einen Austausch.
Dez 2023 19 Köln // Ort: Köln Young Professionals YP Weihnachtsevent Gemütlicher Jahresausklang beim Essen & Stammtisch im Trapas & im Anschluss Glowing Minigolf.