wir
laden Sie ganz herzlich zu unserem nächsten Netzwerktreffen in Kooperation mit
dem Verband „Die Führungskräfte e.V.“ ein.
In
unserer VUCA-Welt (VUCA steht für Volatility, Uncertainty,
Complexity,Ambiguity) gibt es langjährige Stabilität immer seltener. Um mit den
neuen Entwicklungen mitzuhalten, ist es notwendig auch die Führungskultur zu
ändern. Weg vom hierarchischen Führungsverhalten hin zu mehr Kooperation und Zusammenarbeit.
Die neue Führungskraft ist der Moderator für Lösungsfindungen.
Die
althergebrachten Muster starrer Hierarchien sind zu träge und schwerfällig um
mit den neuen Anforderungen Schritt zu halten. Das neue Führungsprinzip setzt
auf offene (Netzwerk-)Strukturen, hohe Eigenverantwortung der Mitarbeiter sowie
auf den regen Austausch über die Abteilungs- und Unternehmensgrenzen hinaus.
Petra
Ibe ist Diplom-Oecotrophologin, die über eine mehr als 20jährige
Berufserfahrung als Führungskraft und Managerin in mittelständischen
Unternehmen und Konzernen, die national und international agieren, verfügt. Als
lizensierte und zertifizierte Trainerin, Beraterin und Business Coach der
European Coach Association (ECA) hilft sie Unternehmen und Führungskräften mit
den Herausforderungen des Führungsalltags fertig zu werden. In dem interaktiven
Workshop wird sie uns Strategien vorstellen
Termin: Donnerstag, den 09.02.2017
Zeit: 18.30 Uhr
Ort: Frankfurter Presseclub, Ulmenstraße 20
60325 Frankfurt www.frankfurter-presseclub.de
Zusätzliche
Hinweise: Parkhaus Alte Oper oder Opern Turm
Öffentliche
Verkehrsmittel: U-Bahn-Linien U 6 und U7, Haltestelle: Alte Oper, Ausgang:
Kettenhofweg, oder S-Bahn-Linien: S1-6, 8 und 9, Haltestelle: Taunusanlage,
Ausgang: Guillotestraße.
Anmeldeschluss
für die Veranstaltung in Frankfurt ist der 30.01.2017
Anmeldung bitte hier…
Mit freundlichen Grüßen
Ilka Mogras
Hinweis:
Interessierte männliche Mitglieder sind ebenfalls
willkommen.
Veranstaltungsteilnehmer
erklären sich mit der Veröffentlichung von Fotos der Teilnehmer im Rahmen der
BME-Öffentlichkeitsarbeit einverstanden.
|